21.03.2023, 19.30 Uhr und 26.03.2023, 12.00 Uhr
Krimi / Drama Luc Besson
D 2022
SK: ab 12 Jahren
Filmlänge: 103 Minuten
Zum Inhalt:
Léon verdient sein Geld als Auftragskiller, der im Dienst der New Yorker Italo-Mafia steht. Doch wenn er im Laufe seiner Karriere bereits zahlreiche Menschen kaltblütig ermordete, lebt auch er nach gewissen Regeln: Keine Frauen, keine Kinder. Er verbringt sein Leben in Einsamkeit, bis er einem 12-jährigen Mädchen Schutz gewährt, das ein Massaker an seiner Familie überlebt hat. Das Mädchen bringt dem Killer Schreiben und Lesen bei, während er es im Gebrauch von Waffen unterrichtet, weil sie sich an den Mördern ihres kleinen unschuldigen Bruders rächen will, koste es, was es wolle.
04.04.2023, 19.30 Uhr und /09.04.2023, 12.00 Uhr
Kriegsfilm von Edward Berger
D/USA 2022, FSK: ab 16 Jahren
Filmlänge: 148 Minuten
Zum Inhalt:
1914 bricht in Deutschland der Erste Weltkrieg aus. Der Teenager Paul Bäumer und einige seiner Mitschüler schreiben sich freiwillig in die deutsche Armee ein und reiten auf einer Welle patriotischen Eifers, die sich schnell in Wohlgefallen auflöst. Ernüchtert und schockiert müssen sie feststellen, dass der Kampf um Deutschland keineswegs eine rein ehrenhafte Sache ist, sondern ein tödliches Gemetzel. Sobald sich die jungen Soldaten den brutalen Realitäten des Lebens an der Front stellen, gehören Tod und Verlust zu den täglichen Schreckensszenarien.
18.04.2023 - 19.30 Uhr und 23.04.2023 - 12.00 Uhr
Drama / Komödie von Martin McDonagh
IRL/GB/USA 2022
FSK: ab 16 Jahren
Filmlänge: 114 Minuten
Zum Inhalt:
Die Freundschaft zwischen Colm und Pádraic hält bereits ein Leben lang. Die gestandenen Männer leben auf der kleinen irischen Insel Inisheer.Als Colm aus heiterem Himmel die Freundschaft beendet, hat dies alarmierende Konsequenzen für beide. Während Pádraic Unterstützung bei seiner Schwester Siobhan sucht, die selbst in Beziehungsproblemen mit Domini steckt, will der Ire mit allen Mitteln die Freundschaft zu Colm wieder geraderücken. Das geht so weit, dass Colm seinem Plagegeist schließlich ein Ultimatum in Form eines Versprechens stellt: Entweder Pádraic lässt ihn in Ruhe oder das Ganze wird schwere Konsequenzen haben...
02.05.2023, 19.30 Uhr und /07.05.2023, 12.00 Uhr
Drama von Steven Spielberg
USA 2022, FSK: ab 12 Jahren
Filmlänge: 151 Minuten
Zum Inhalt:
In den 1950er-Jahren wächst Sammy als Sohn einer jüdischen Familie in einer US-amerikanischen Vorstadt auf. Als Sechsjähriger wird er mit der Liebe zum Kino infiziert und beginnt bald selbst kurze Filme zu drehen. Schließlich steuert er mit Leidenschaft, gegen den Widerstand seines Vaters, auf eine Karriere als Filmemacher zu. Die spannungsreiche Ehe seiner Eltern und der Außenseiterstatus an seiner Schule lassen ihn in den Filmen eine Fluchtmöglichkeit und einen Ort zum Träumen suchen, zugleich wird das Kino aber auch zum zentralen Mittel, die Wirklichkeit zu betrachten und für sich zu ordnen.
16.05.2023, 19.30 Uhr und /21.05.2023, 12.00 Uhr
Drama/Komödie von Marc Forster
SE/USA 2022
FSK: ab 12 Jahren
Filmlänge: 127 Minuten
Zum Inhalt:
Idioten, wohin man schaut! Otto ist ein mürrischer und isoliert lebender Witwer, der mit seiner ständigen Überkorrektheit den Nachbarn auf die Nerven geht. Dabei dient seine launische Art vor allem dem Zweck zu kaschieren, dass er nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Als im Nebenhaus eine lebhafte Familie einzieht ist Otto wenig begeistert, zumal insbesondere die junge Mutter Marisol seine Nähe zu suchen scheint. Sie bleibt beharrlich und entgegen aller Wahrscheinlichkeit entwickelt sich zwischen den beiden eine zarte Freundschaft, die Otto langsam verändert und sanfter werden lässt.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld beim Cinema nach den aktuellen Auflagen durch die Corona-Schutzverordnung.
Nähere Infos zu den Filmen erhalten Sie auf unserem aktuellen Flyer.
Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Kommunales Kino, in der über die folgende Filmauswahl entschieden wird, findet voraussichtlich im Mai 2023 statt.
Trailer, Reservierungen u. ä. unter: http://www.cinema-coesfeld.de/