In Kürze zu sehen:

Past lives - In einem anderen Leben

03.10.2023, 19.30 Uhr und 08.10.2023, 12.00 Uhr
Drama von Celine Song
USA/Südkorea 2023, FSK: o.A.
Filmlänge: 106 Minuten

Inhalt:
Mit zwölf Jahren wurden die eng verbundenen Kindheitsfreunde Nora und Hae Sung getrennt, nachdem Noras Familie aus Südkorea ausgewandert ist. Viele Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder, doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie.
24 Jahre später sind sie für eine Woche wieder vereint, als Hae Sung die mittlerweile glücklich verheiratete Nora in New York besucht. Das erneute Zusammentreffen mit ihrem alten Freund löst in Nora einige Zweifel darüber aus, wie ihr Leben getrennt von Hae Sung verlaufen ist.
 

Marie Curie - Elemente des Lebens

17.10.2022, 19.30 Uhr und 22.10.2023, 12.00 Uhr
Drama von Mariane Satrapi
GB/Ungarn 2019, FSK: ab 12 Jahren
Filmlänge: 110 Minuten

 

Zum Inhalt:
Die polnische Chemikerin und Physikerin Marie Curie war eine visionäre Pionierin, musste jedoch aufgrund ihres Geschlechts zeit ihres Lebens mit Widerständen in der männlichen dominierenden Wissenschaft gegen Geschlechterdiskriminierung kämpfen. Die zweifache Nobelpreisträgerin fand jedoch großen Halt und Unterstützung in ihrem Ehemann und Forschungspartner Pierre. Marie Curie entdeckte Polonium und Radium und versuchte, den Wert für die Menschheit zu bestimmen. Allerdings brachte die Radioaktivität auch Gefahren mit sich. Die Gesundheit Marie Curies war bereits stark angeschlagen.

Weißt du noch

07.11.2023, 19.30 Uhr und 12.11.2023, 12.00 Uhr
Komödie von Rainer Kaufmann
D 2023
FSK: ab 6 Jahren
Filmlänge: 94 Minuten


Zum Inhalt: 
Marianne und Günter sind seit 50 Jahren verheiratet. Doch in den vergangenen Jahrzehnten ist aus ihrer feurigen Liebe eine trostlose Routine geworden. Sie können sich kaum noch entsinnen, warum sie sich überhaupt ineinander verliebt haben. Also greifen sie zu scharfen Geschützen. Sie planen, an ihrem Hochzeitstag eine sogenannte „Wunderpille“ einzuwerfen, die alte Erinnerungen zurückbringen soll. Tatsächlich reisen die beiden mithilfe der Pillen zurück in alte Zeiten, um sich an ihre Liebe zueinander zu erinnern und werden so mit guten, aber auch mit schlechten Erinnerungen konfrontiert.

Barbie

21.11.2023, 19.30 Uhr und 26.11.2023, 12.00 Uhr
Komödie von Greta Gerwig
USA/GB 2023, FSK: ab 6 Jahren
Filmlänge: 115 Minuten

Inhalt:
In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Barbie und Ken haben die Zeit ihres Lebens in der farbenfrohen und scheinbar perfekten Welt. Als sie jedoch die Chance bekommen, in die reale Welt einzutauchen, machen sie dort Erfahrungen, die ihr Leben verändern. Denn kaum angekommen, müssen sie feststellen, dass in der realen Welt völlig andere und oftmals schockierende Regeln gelten. Während Barbie versucht, sich den neuen Herausforderungen zu stellen und dabei mehr als einmal mit dem Gesetz in Konflikt kommt, entdeckt Ken das Patriarchat für sich. 

Heaven can wait - Wir leben jetzt

05.12.2023 - 19.30 Uhr und 10.12.2023 - 12.00 Uhr
Dokumention von Sven Halfar
D 2023, FSK: o.A.
Filmlänge: 103 Minuten

Inhalt:

Der Dokumentarfilm blickt auf einen Chor aus Hamburg, bei dem alle mindestens 70 Jahre alt sind und sich mit Gesang ein Stück echte Freiheit ins Leben holen. Nicht immer ist das einfach, muss doch die Nervosität überwunden werden, sich vor Publikum derart zu öffnen. Vielen Menschen dieser Generation fällt das nicht gerade leicht, denn Gefühle gehören nicht zu dem, über das sie zu sprechen – und erst recht nicht zu singen – gelernt haben. Aber in der Gemeinschaft des Chors scheint auch das plötzlich möglich. Doch dann erreichte die Corona-Pandemie auch Deutschland und stellte den Chor vor ganz neue Herausforderungen. 

Nähere Infos zu den Filmen erhalten Sie auf unserem aktuellen Flyer.

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Kommunales Kino, in der über die folgende Filmauswahl entschieden wird, findet voraussichtlich im Januar 2024 statt.

 

Trailer, Reservierungen u. ä. unter: http://www.cinema-coesfeld.de/

 
• © 2023 Weiterbildung & Kultur •